Gemeinsam aktiv! Willkommen in den Cordian Hausgemeinschaften

Wenn es um Wohnmöglichkeiten im Alter und bei Pflegebedürftigkeit geht, gibt es unterschiedlichste Angebote: Pflegeheime, Seniorenheime, Altenheime, Betreutes Wohnen und Senioren-Residenzen.

Grüner HakenDie Cordian Hausgemeinschaften Duisburg-Laar bieten liebevolle Pflege mit einem besonderen Wohnkonzept: Unsere Bewohnerinnen und Bewohner leben in kleinen Gemeinschaften und gestalten ihren Alltag möglichst normal und selbstständig.

Besuchen Sie uns!
Sie sind herzlich willkommen!

Anmeldung: Tel. 02 03/60 86 20-0 oder auf der Seite Anmeldung

„Jeder kann malen“ meint die ausgebildete Designerin Anna Löcker und da spricht sie aus Erfahrung. Nachdem sie lange Jahre Unterricht an Schulen gab und als freiberufliche Lehrerin tätig war, gibt Anna Löcker nun Malunterricht in den Cordian Hausgemeinschaften.

Schon beim ersten Treffen des Malkurses waren viele unserer Bewohner aktiv und mit Freude dabei und wir meinen: Die Ergebnisse können sich bereits jetzt sehen lassen!

Start des Malkurses

Start des Malkurses

Start des Malkurses

 


Am Sonntag, den 12. Januar 2014, konnten wir unsere Bewohner und Angehörige Willkommen heißen zum diesjährigen Neujahrsempfang der Cordian Hausgemeinschaften Duisburg-Laar.

Es wurde ein wunderschöner gemeinsamer Nachmittag. Gerry Rissel und Michael Zaremba wussten unsere Bewohnerinnen und Bewohner mit bekannten Melodien aus den letzten Jahrzehnten in die Vergangenheit zu entführen. Es wurde gesungen, geschunkelt und gelacht, und schnell waren Erinnerungen an früher da.

NeujahrsempfangNeujahrsempfangNeujahrsempfangNeujahrsempfang

 

Wir haben mit einem Glas Sekt auf ein gutes Jahr 2014 angestoßen und es uns mit Nussecken, Zimtschnecken und Blätterteig-Toffee-Gebäck aus der eigenen Küche gut gehen lassen.

Besonders gefreut haben wir uns über den Besuch von vielen Angehörigen, einige hatten sogar den weiten Weg aus dem Emsland auf sich genommen. Auch Mitglieder der Bürgervereinigung Laar und Vertreter der Presse waren unsere Gäste.

 


Duisburg_NJ-Empfang

Wir feiern gemeinsam den Start in ein schönes neues Jahr 2014 und laden Sie ein zu unserem musikalischen Neujahrsempfang am Sonntag, den 12. Januar 2014.

Michael-ZarembaUnser Gast Michael Zaremba wird Sie mit auf eine musikalische Reise nehmen und berühmte Melodien aus den letzten Jahrzehnten präsentieren.

Wir beginnen um 15.00 Uhr, der Eintritt ist kostenlos. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, wir halten für Sie ein Glas Sekt und einen kleinen Snack bereit.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns!


Duisburg-Laar
Großer Andrang bei unserem diesjährigen Sommerfest in den Cordian Hausgemeinschaften Duisburg-Laar.

Jung und Alt ließen sich bei herrlichem Wetter in unserer Gartenanlage mit Kaffee und Kuchen verwöhnen.

Die musikalische Unterhaltung sowie Spiel und Spaß für die Kleinen rundeten das gelungene Fest ab.


Master-Studenten des Psychologischen Instituts der Universität Bonn haben die Cordian Hausgemeinschaften Duisburg-Laar im Rahmen eines Seminarprojekts unter die Lupe genommen. Angehörige, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch Kontaktpersonen außerhalb des Hauses – zum Beispiel Ärzte – wurden befragt, wie sie das Haus beurteilen, was gut läuft und wo es Verbesserungsbedarf gibt.

Kürzlich wurden die Ergebnisse in der ProjectCare-Zentrale in Frankfurt von den Sprechern der Projektgruppen präsentiert: Das Leben in den Hausgemeinschaften und die Architektur des Hauses wurden von den meisten sehr gelobt, Verbesserungsbedarf wird vor allem bei der Kommunikation und der Abstimmung gesehen.

Wir bedanken uns für die hervorragende Arbeit der Studentinnen und Studenten. Die Studienergebnisse bieten sehr konkrete Aussagen und helfen uns, unsere tägliche Arbeit in den Hausgemeinschaften weiter zu verbessern. Dieser Dank gilt auch Dr. Uwe Kleinemas von der Universität Bonn, der die Zusammenarbeit möglich gemacht hat.

Die Projektgruppensprecher

Die Projektgruppensprecher der Universität Bonn: Leander Troll, Christopher Harms, Franziska Rüsch, Johanna Mayr und Schazia Delhvi, sowie Hanno Linden (nicht auf dem Foto)