Die Presse berichtet weiterhin über unser Haus: Vor wenigen Tagen erschien ein Artikel in der WAZ zum Neubau und Konzept der Cordian Hausgemeinschaften. Ebenso hat das Stadtpanorama über die Vorbereitung unserer Tage der offenen Tür berichtet.
Großer Andrang zum Tag der offenen Tür
Rund 400 Besucher kamen zum Tag der offenen Tür in die Cordian Hausgemeinschaften Duisburg-Laar. Darunter waren viele Nachbarn aus Laar, aber vor allem Menschen, die für sich oder nahe Angehörige einen Pflegeplatz oder Kurzzeitpflege suchten.
Alle wurden in kleinen Gruppen durch das neue Haus geführt, während das Hausgemeinschaftskonzept erläutert wurde. Bei Kaffee und Kuchen konnten dann noch weitere Fragen gestellt und die Eindrücke ausgetauscht werden. Von Seiten der Stadt konnte neben den Ratsherren Manfred Kaiser und Thomas Kretschmer, der auch Vorstandsmitglied des MSV Duisburg ist, Bürgermeister Manfred Osenger begrüßt werden. Der Stadtbezirk Meiderich/Beeck war durch den 1. Stellvertretenden Bezirksbürgermeister Robert Phillips, die 2. Stellvertretende Bezirksbürgermeisterin Rita Kaiser sowie eine Reihe von Bezirksvertretern repräsentiert.
Hans-Peter Knips, Landesbeauftragter des bpa, der größten Organisation privater Träger von Pflegeeinrichtungen, begrüßte die Cordian Hausgemeinschaften als neues Mitglied im Verband und zeigte sich sehr beeindruckt von der Umsetzung der Hausgemeinschaftskonzepts.
Zu guter Letzt durften wir auch eine große Delegation von der Bürgervereinigung Laar mit ihrer Vorsitzenden Huberta Terlinden als Gäste begrüßen.
Presseartikel über unser Haus im Stadtpanorama
In der heutigen Ausgabe des Stadtpanorama Duisburg findet sich eine Reportage über unser Haus. Letzte Woche hatten wir die Möglichkeit, uns einem Redakteur des Stadtpanoramas bei einem Besuch vorzustellen und unser Konzept und die Räumlichkeiten zu präsentieren. Ebenfalls war ein Fotograf vor Ort, der aktuelle Bilder von unserem Haus geschossen hat. Zwei der Bilder werden im Artikel gezeigt.
Artikel als PDF (70 KB)
Unser Team: Annette Steinke, Mitarbeiterin Verwaltung
Annette Steinke ist seit Januar 2011 Mitarbeiterin in der Verwaltung. Die gebürtige Duisburgerin ist ausgebildete Arzthelferin und medizinisch-technische Radiologieassistentin. Sie arbeitete viele Jahre in einer internistischen Hausarztpraxis in Duisburg-Meiderich.
In unserer Nachbarschaft
Doris Ziolkowski ist eine Institution in Duisburg-Laar. Seit 1977 betreibt sie die Trinkhalle in der Austraße und verkauft vom frühen Morgen bis zum späten Abend belegte Brötchen, Kaffee, Wasser, Bier, Zeitschriften und vieles mehr.
Besonders beliebt ist sie bei den Kindern: Bei „Oma Bude“, so wird sie von den Jüngsten genannt, gibt es viele Süßigkeiten für wenig Geld.
Die Trinkhalle liegt direkt gegenüber dem Eingang der Cordian-Hausgemeinschaften. Hier können in Zukunft die Bewohner ihre Zeitschriften kaufen oder Besucher noch schnell ein Mitbringsel besorgen.
Die Cordian Hausgemeinschaften Duisburg-Laar bieten liebevolle Pflege mit einem besonderen Wohnkonzept: Unsere Bewohnerinnen und Bewohner leben in kleinen Gemeinschaften und gestalten ihren Alltag möglichst normal und selbstständig.




zu unserer