Gemeinsam aktiv! Willkommen in den Cordian Hausgemeinschaften

Wenn es um Wohnmöglichkeiten im Alter und bei Pflegebedürftigkeit geht, gibt es unterschiedlichste Angebote: Pflegeheime, Seniorenheime, Altenheime, Betreutes Wohnen und Senioren-Residenzen.

Grüner HakenDie Cordian Hausgemeinschaften Duisburg-Laar bieten liebevolle Pflege mit einem besonderen Wohnkonzept: Unsere Bewohnerinnen und Bewohner leben in kleinen Gemeinschaften und gestalten ihren Alltag möglichst normal und selbstständig.

Besuchen Sie uns!
Sie sind herzlich willkommen!

Anmeldung: Tel. 02 03/60 86 20-0 oder auf der Seite Anmeldung

Am Donnerstag, den 9. Oktober veranstalten wir für unsere Mitarbeiter einen Gesundheitstag. Unser Betriebsarzt bietet einen Check-Up an, unter anderem mit Lungenfunktionstest und unser Kooperationspartner MCR lädt ein zur Rückenschulung. Am Nachmittag ist eine Zumba-Trainerin zu Gast und bietet eine Gruppenstunde an. Zudem beteiligen sich die IKK, die AOK und weitere Krankenkassen mit Informationen zum Thema Gesundheitsvorsorge.

  • ab 10:00 Uhr: Messung von Blutdruck, Puls, BMI,  Harnsäure, Cholesterin im Raum der Generationen
  • ab 10:00 Uhr: Lungenfunktionstest im Raum der Generationen
  • 10:00-11:00 Uhr: Rückenschule im Pausenraum
  • 14:00-15:00 Uhr: Zumba-Probestunde im Pausenraum

Gesundheit ist ein wichtiges Thema für Alle, wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!

Plakat_Gesundheitstag_DUI


Am Freitag, den 12. September 2014, feierten wir ein Weinfest. Zum Probieren und Genießen gab es verschiedene köstliche Weine von der Mosel. Und wer keinen Wein trinken wollte, konnte sich leckere Cocktails an der Saftbar mixen lassen. Bei einem Herbstquiz wurde die Weinkönigin gelost und gekrönt.

Der Jahreszeit entsprechend gab es Apfel-, Pflaumen- und Kirschkuchen. Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen konnten wir noch einmal die spätsommerliche Atmosphäre in unserem herrlichen Garten genießen. Dazu sorgte Herr Petrikat mit Keyboard und Akkordeon für eine ausgelassene Stimmung.

Unsere Bewohner und ihre Angehörigen bedankten sich für den Nachmittag mit einer Spende an das Hamborner Hospiz.

 

COR_Duis_Weinfest_001

COR_Duis_Weinfest_002

COR_Duis_Weinfest_006

COR_Duis_Weinfest_004

COR_Duis_Weinfest_007

 


Das war ein Erlebnis der besonderen Art: Wir besuchten das Musical „Sister Act“ in Oberhausen. Mit 20 Bewohnern, Angehörigen und Mitarbeitern machten wir uns auf den Weg ins Metronom Theater.

Bei der Ankunft empfing uns Frau Dr. Wolf. Sie hatte diesen Ausflug für uns möglich gemacht und organisiert. So konnten wir auf dem Personalparkplatz parken und hatten kurze Wege.

Die Atmosphäre im Theater hat uns verzaubert. Einen Nachmittag in der Theaterwelt zu erleben, weckte viele Erinnerungen. Die Musik und die Schauspieler samt dem Orchester haben uns mehr als zwei Stunden in die Welt der Ordensschwestern entführt. In der Pause durften wir in der Theaterlounge Platz nehmen. Die Bedienung hatte für uns Wasser und Knabbereien eingedeckt und wir fühlten uns wie kleine Stars.

Wir alle möchten uns für diesen fantastischen Ausflug bei Frau Dr. Wolf bedanken! Ohne sie wäre dieser Musical-Besuch nicht möglich gewesen.

 

SISTER ACT - Musical von Stage Entertainment

COR_Duis_SisterAct_002

COR_Duis_SisterAct_003

 


Am Sonntag fand bei uns im Raum der Generationen ein klassischer musikalischer Nachmittag mit der Harfenistin Frau Van Dijk statt.

Mehr als 25 Bewohner waren gekommen, um dieses schöne Konzert zu genießen, den klassischen Melodien zu lauschen und dabei auch in Gedanken und Erinnerungen zu schwelgen. Es muss nicht immer flotte Schlagermusik mit viel Aktion sein, auch ruhige Musik findet bei unseren Bewohnern seinen Anklang.

Frau van Dijk hat uns neben dem Konzert ihr außergewöhnliches Instrument erklärt und näher gebracht und beantwortete auch Fragen aus dem Publikum.

 

Cordian_Duis_Harfenkonzert_001

Cordian_Duis_Harfenkonzert_002

Cordian_Duis_Harfenkonzert_003

Cordian_Duis_Harfenkonzert_004


Duisburg ist lebendig und vielfältig, und im näheren Umkreis unseres Hauses gibt es viel zu entdecken. Um mit unseren Bewohnern gemeinsam ein wenig zurück in die Vergangenheit zu reisen, machten wir am Sonntag, den 24.08.2014 mit einer Gruppe von 13 Personen einen Ausflug zum Radiomuseum in Duisburg-Ruhrort.

Nach der Anfahrt mit PKW und Bus wurden wir von zwei Herren empfangen und in zwei kleineren Grüppchen durch die Sammlung geführt und ausführlich informiert. Die gezeigten Geräte stammen überwiegend aus den Jahren 1920-1940 und damit genau aus der Zeit, als unsere Bewohner in Kindheit und Jugend mit diesen damals „neuen Medien“ zum ersten Mal in Berührung kamen. Dadurch wurden viele Erinnerungen an Erlebnisse wieder wach.

Alle waren sehr interessiert und hatten Spaß an der einstündigen Führung und der willkommenen Abwechslung!