Unsere Mitarbeiter

Susanne Stelter, Hausleitung

Susanne Stelter, Einrichtungsleitung

„Weil ich wieder in die Heimat zurückwollte, stand nicht nur ein Wohnortwechsel an, sondern auch die Suche nach einem neuen Arbeitsplatz.

Bei meiner Recherche nach neuen Arbeitgebern bin ich auf die Cordian Hausgemeinschaften gestoßen. Ich fühlte mich sofort von dem Hausgemeinschaftskonzept angesprochen. Bis dato war ich ausschließlich in „klassischen“ Einrichtungen tätig.

Ich arbeite gerne bei Cordian, weil das Hausgemeinschaftskonzept ein familiäres Miteinander fördert und unseren Bewohnern die Möglichkeit gibt, sich in den Alltag einzubringen. Sei es bei der Speiseplanerstellung, beim Kochen oder beim Eindecken des Tisches, an dem gemeinsam die Mahlzeiten eingenommen werden. Vielen unseren Bewohnern macht es Freude, sich aktiv einzubringen, und sie erleben Zufriedenheit, weil sie eine Aufgabe haben. Das ist für mich ein wichtiger Bestandteil eines würdigen Altwerdens.

Als ich mich seinerzeit für eine Leitungsposition in der Altenpflege entschieden habe, war es mir wichtig, den direkten Kontakt zu den mir anvertrauten Menschen nicht zu verlieren. Es ist schön, dass die Strukturen bei Cordian genau dies ermöglichen.“



Jasmin Nickel

Jasmin Nickl, Pflegedienstleiterin

„Mein Name ist Jasmin Nickl. Während meiner schulischen Laufbahn machte ich alle meine Praktika in verschiedenen Alten- und Behinderten-Heimen und merkte sehr schnell, dass mein Augenmerk im Bereich „Pflege älterer Menschen“ lag. Schon früh fing ich deshalb an, als Wochenendaushilfe neben der Schule in der Pflege zu arbeiten. 2005 schloss ich dann mein Examen zur Altenpflegerin erfolgreich ab. Als ich Mutter von Zwillingen wurde, setzte ich 2 Jahre mit der Arbeit in der Pflege aus.

Nach meiner Rückkehr stellte ich fest, dass an meinem damaligen Arbeitsplatz Zeit Mangelware war und mir das keine Freude bereitete. Deshalb schaute ich mich nach Pflegeheimen mit kleinen Gruppen um und stieß auf das Hausgemeinschaftskonzept von Cordian. Nach meinem Probearbeitstag bei Cordian im Oktober 2012 war für mich schnell klar: Hier möchte ich arbeiten. Denn ich konnte sofort erkennen, dass dieses familiäre Konzept Herzlichkeit, Wärme‚ Zeit für die anvertrauten Menschen und hohe Qualität möglich macht. Nach dem Einstieg bei Cordian in Vollzeit bekam ich schon nach kurzer Zeit die Möglichkeit, an Weiterbildungen wie Praxisanleitung und Wohnbereichsleitung teilzunehmen. 2014 übernahm ich die Führung eines Wohnbereichs und die Stellvertretung der Pflegedienstleitung. Seit Oktober 2018 bin ich Pflegedienstleiterin.

Besonders gefällt mir, dass wir als Team gut harmonieren, dass unsere Bewohner ein geborgenes, familiäres, individuelles und selbstbestimmtes Leben führen können und dass die Qualität stimmt.“



Annette Steinke

Annette Steinke, Mitarbeiterin Verwaltung

Annette Steinke ist seit Januar 2011 Mitarbeiterin in der Verwaltung. Die gebürtige Duisburgerin ist ausgebildete Arzthelferin und medizinisch-technische Radiologieassistentin. Sie arbeitete viele Jahre in einer internistischen Hausarztpraxis in Duisburg-Meiderich.



Daniela Hoffmann

Daniela Hoffmann und Bürohund Lotte

„Seit November 2015 arbeite ich als Verwaltungsangestellte bei den Cordian Hausgemeinschaften. Schon beim ersten Betreten des Hauses war ich tief beeindruckt von der warmen, fast familiären Atmosphäre, die mich sofort willkommen hieß.

Bürohund Lotte

Was ich an meiner Arbeit hier besonders schätze, ist die gelungene Verbindung aus klassischen Verwaltungstätigkeiten und dem persönlichen, menschlichen Kontakt zu unseren Bewohnerinnen und Bewohnern, deren Angehörigen sowie den Betreuenden.

Es ist ein gutes Gefühl, Teil einer Einrichtung zu sein, in der ein respektvoller und wertschätzender Umgang miteinander im Mittelpunkt steht.“