Gemeinsam aktiv! Willkommen in den Cordian Hausgemeinschaften

Wenn es um Wohnmöglichkeiten im Alter und bei Pflegebedürftigkeit geht, gibt es unterschiedlichste Angebote: Pflegeheime, Seniorenheime, Altenheime, Betreutes Wohnen und Senioren-Residenzen.

Grüner HakenDie Cordian Hausgemeinschaften Duisburg-Laar bieten liebevolle Pflege mit einem besonderen Wohnkonzept: Unsere Bewohnerinnen und Bewohner leben in kleinen Gemeinschaften und gestalten ihren Alltag möglichst normal und selbstständig.

Besuchen Sie uns!
Sie sind herzlich willkommen!

Anmeldung: Tel. 02 03/60 86 20-0 oder auf der Seite Anmeldung

Vor knapp drei Monaten, im Juli 2011, wurde unser Haus erstmals mit dem Grünen Haken ausgezeichnet.

Wie nun die WAZ berichtet, sind die Cordian Hausgemeinschaften in Duisburg-Laar unter den vier Pflegeheimen von rund 40 im gesamten Stadtgebiet Duisburgs, die die freiwillige Begutachtung bestanden haben. Das Prädikat Grüner Haken steht für Verbraucherfreundlichkeit und Lebensqualität im Alter.

Weitere Informationen über die Begutachtung der Duisburger Häuser und den intensiven Prüfprozess, der dahinter steht, liefert der Artikel der WAZ.


Am Samstag, den 16. Juli fand unser erstes Sommerfest in den Cordian Hausgemeinschaften statt. Welche Aktivitäten es gab und wie Bewohner und Mitarbeiter des Pflegeheims gemeinsam feierten, darüber berichtet das Stadtpanorama Duisburg in der aktuellen Ausgabe:

Zum  Download: Der Artikel als PDF


Der grüne Haken: Auszeichnung für Verbraucherfreundlichkeit und Lebensqualität

Nach einer ausführlichen Vor-Ort-Begehung erhielt unser Haus im Juli 2011 erstmals den „grünen Haken“ verliehen.

Diese Auszeichnung freut uns, weil sie bestätigt, dass unsere Einrichtung nicht nur gute Betreuung und Pflege anbietet, sondern darüber hinaus großen Wert auf Individualität und Lebensqualität der Bewohner legt.

Die Teilnahme von Heimen ist freiwillig. In der Untersuchung werden intensiv über 100 Kriterien geprüft. Vor allem geht es um die Bereiche Teilhabe, Autonomie und Menschenwürde – und damit um die wichtigen Faktoren für eine hohe Lebensqualität. Einrichtungen, die in allen drei Bereichen mindestens 80 Prozent der Kriterien erfüllen, dürfen ein  Jahr lang die Auszeichnung mit dem „grünen Haken“ nutzen.

Organisiert wird die Untersuchung von der Bundesinteressenvertretung der Nutzerinnen und Nutzer von Wohn- und Betreuungsangeboten im Alter und bei Behinderung (BIVA), einer unabhängigen Einrichtung, deren Prüfer allesamt ehrenamtlich arbeiten.

Das offizielle Ergebnis ist auf der Webseite des Projekts Heimverzeichnis veröffentlicht. Hier finden sich neben den Strukturdaten des Heimes, wie beispielsweise Anzahl und Ausstattung der Zimmer sowie Pflegesätze alle Kriterien, die in die positive Bewertung eingeflossen sind. Damit können sich pflegebedürftige ältere Menschen und ihre Angehörigen bereits vor einer ersten Besichtigung ein genaues Bild machen.


Mitarbeiter des Stadtpanorama Duisburg haben unser Haus besucht und sich umgeschaut, was in unseren Wohnküchen den Tag über so alles vorbereitet und gekocht wird. Herausgekommen ist folgender Bericht:

Zum  Download: Der Artikel als PDF


Letzten Donnerstag erschien im Stadtpanorama Duisburg ein Bericht über einen Tag in den Cordian Hausgemeinschaften:

Zum  Download: Der Artikel als PDF